Ihre Marke neu gedacht.
Corporate Design
Wir entwickeln maßgeschneiderte, visionäre und nachhaltige Marken. In Teamarbeit mit dem Kunden entstehen mit unserem Know-how flexible und ambitionierte Brandings und Logos.
Pfarrei Heilige Theresa von Avila Berlin
Am 1. Januar 2021 wurde die neue Pfarrei »Heilige Theresa von Avila« gegründet. Sie setzt sich aus den bisherigen Pfarreien Heilig Kreuz, St. Georg, St. Josef und Corpus Christi zusammen.
Gesucht wurde ein attraktives, lebendiges, offenes, einladendes und freundliches Logo, welches die moderne und bunte Gemeinde widerspiegelt.
Pfarrei Heilige Theresa von Avila Berlin
»Matthias Stäheli vom KUKUKK Kollektiv hat das Logo für unsere neu gegründete Pfarrei Hl. Theresa von Avila entwickelt. Der Prozess der Logoentwicklung verlief sehr konstruktiv. Herr Stäheli hat tolle Entwürfe geliefert, war offen für unsere Ideen und hat unsere Anregungen immer schnell und sehr gut umgesetzt. Das Logo musste in einem sehr kurzen Zeitraum entwickelt werden – diese Herausforderung hat Herr Stäheli fantastisch gemeistert. Es war eine ausgesprochen angenehme und schöne Zusammenarbeit. Lieber Herr Stäheli, vielen Dank dafür!«
– Martina Schrammek, Verwaltungsleiterin
Republic Affairs® GmbH
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelten wir ein Corporate Design inkl. Geschäftsausstattung und Website für Republic Affairs, das strategische Beratung, Public Affairs und professionelle Kommunikation verbindet.
Republic Affairs® GmbH
– Daniel Rousta, Geschäftsführer
treehighroots WordPress Programmierung
Logoentwicklung für treehighroots – ein professioneller WordPress Entwickler und Programmierer aus Nürnberg.
KOTTON Designshirts
Corporate Identity und Design Entwicklung für das Berliner Siebdruck T-Shirt Label KOTTON. Von der Namensgebung, Konzept bis hin zu den Shirtmotiven erarbeiteten wir das visuelle Erscheinungsbild dieser Brand, die in Handarbeit T-Shirts bedruckt.
1. Bildmarke, Skizze
Analog zum Baumwoll-Busch (cotton) skizzierten wir ein abstraktes KOTTON Bäumchen.
2. Bildmarke, Reinzeichnung
Flächen & Linien wurden reduziert, die Strichstärken wurden auch für den gröberen Siebdruck optimiert.
3. Bildmarke + Typografie
Der starke Kontrast zwischen dem illustrierten Bäumchen und der edlen Typografie wird durch das Stück KOTTON (Kreis) auf der Schrift aufgehoben. Das Logo funktioniert sowohl mit der Bildmarke allein als auch als reine Typo Variante.
360BIM Architekten
Für die in Sevilla arbeitenden Architekten von 360BIM entwickelten wir einen neuen Markenauftritt inkl. Webauftritt. Der Name und das Logo leiten sich vom 360°-Service für die BIM-Implementierung Ihrer Kunden ab.
BIM ist ein digitaler Ansatz für den Bau und die Nutzung und Wartung von Gebäuden oder Infrastrukturen. Es sammelt Technologien, Prozessverbesserungen und digitale Informationen, um die Ergebnisse von Projekten radikal zu verbessern.
CafCaf Kaffeeshop
Entwicklung der kompletten Corporate Identity und -Designs für den Berliner Kaffee Blog und Shop CafCaf. Von der Namensfindung, über das Logodesign bishin zur erfolgreichen Kaffee-Brand mit physischen Produkten begleiten wir CafCaf auf dieser spannenden Reise.
1. Schriftsuche
Das CafCaf Logo soll das Moderne und die Tradition des Kaffees miteinander kombinieren. Hierfür wählten wir eine Ausgangsschrift mit markantem »A«.
2. Winkelanpassungen & Schnitte
Für die Spationierung des Logos mussten diverse Enden im Winkel geschnitten werden. Dem »F« verleihten wir durch Kürzung einen dynamischeren Touch.
3. Spationierung
Die Buchstaben wurden stark zusammengezogen, um den Schriftzug auszugleichen.
4. Farbwahl & Überschneidung
Die Farben Rot (wie die Kaffeekirsche), Schwarz (wie der Kaffee) und Weiß (wie die Milch) wurden definiert. Dabei liegt das weiße »CAF« auf dem schwarzen, wie auch die die Milch auf dem Kaffee oben aufliegt.
5. Buchstaben-Verlängerung & Icon
Der obere Strich des »F«s wurde verlängert, sodass dieses mit dem darunterliegenden »C« harmonisch endet. Der markante Strich auf der Wortmarke wurde definiert.
6. Der Claim
Für analoge Printprodukte, wie z.B. Flyer oder den Kaffeeverpackungen, entwickelten wir einen passenden Claim, gesetzt in einer dynamischen und gut lesbaren Script-Font.
KUKUKK Kollektiv Berlin
Namensfindung, Logo- und Corporate Identity Entwicklung für unser Berliner Kollektiv. Wagen Sie einen kleinen Einblick in KUKUKKs Nest!
1. Schriftsuche
Wir suchten eine markante Schrift, dessen »U« und »K« miteinander harmonieren. Das »K« sollte dabei die Form eines Vogelschnabels haben.
2. Laufweite & Schriftzerrung
Die Laufweite der Schrift erhöhten wir deutlich; dabei haben wir die Schrift in der Breite gezerrt, um ein harmonisches Schriftbild zu erhalten.
3. Abstände & Outline
Um den »K«’s eine klarere Schnabel-Optik zu geben, vergrößerten wir den Abstand zwischen dem I und dem < und verfeinerten die Schrift durch eine weiße Outline.
4. Abstände & Spationierung
Der innere Abstand der »K«’s wurde erneut deutlich vergrößert. Um die Buchstabenbreite des »K«’s an das »U« anzugleichen, wählten wir einen kleineren Abstand nach dem »K« (2) als vor dem »K« (3).
5. Finale Abstandsdefinitionen
Die Abstände (3) wurden erneut vergrößert, auch der Innenabstand des »K«’s wurde erneut horizontal erweitert (4). Die weiße Outline der Buchstaben wurde vergrößert, die Buchstaben laufen noch spitzer zu.
6. Finales Logo
Die Abstandsdefinitionen resultieren in einem optisch ausgeglichenem Gesamtbild.
In der Anwendung
Das KUKUKKs Logo ist klar, reduziert und in der Anwendung sehr flexibel einsetzbar. Die einfache Struktur erlaubt es uns z.B. das Logo in drei Zeilen abzubilden, oder gar nur das markante »K« zu zeigen.
Sie haben Fragen? Gerne berate ich Sie!
Sagen Sie uns kukukk.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
„*“ zeigt erforderliche Felder an